Gittervektoren

Gittervektoren
Gittervektoren,
 
Festkörperphysik und Kristallographie: Translationsgitter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laue-Bedingung — Die Laue Bedingung, nach Max von Laue, ist eine zur Bragg Bedingung äquivalente Beschreibung von Beugungseffekten an Kristallen. Sie gibt Auskunft über das Auftreten von Beugungsreflexen bei elastischer Streuung von Röntgenstrahlung, Elektronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterebene — Als Gitter oder Netzebene bezeichnet man in der Kristallographie eine Ebene, die durch Punkte des Kristallgitters aufgespannt wird. Ihre Lage im Raum wird durch die Millerschen Indizes (hkl) beschrieben. Beschreibung Ein Kristallgitter lässt sich …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterebenenabstand — Als Netz oder Gitterebene bezeichnet man eine Ebene, die durch Punkte des Kristallgitters aufgespannt wird. Ihre Lage im Raum wird durch die Millerschen Indizes (hkl) beschrieben. Ein Kristallgitter lässt sich als ganzzahlige Linearkombination… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterkonstante — Ein Gitterparameter, auch Zellparameter genannt, ist entweder eine Längenangabe oder ein Winkel, die zur Beschreibung des Gitters, insbesondere der kleinsten Einheit des Gitters, der Elementarzelle, benötigt werden. Der Gitterparameter ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterkonstanten — Ein Gitterparameter, auch Zellparameter genannt, ist entweder eine Längenangabe oder ein Winkel, die zur Beschreibung des Gitters, insbesondere der kleinsten Einheit des Gitters, der Elementarzelle, benötigt werden. Der Gitterparameter ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzebenenabstand — Als Netz oder Gitterebene bezeichnet man eine Ebene, die durch Punkte des Kristallgitters aufgespannt wird. Ihre Lage im Raum wird durch die Millerschen Indizes (hkl) beschrieben. Ein Kristallgitter lässt sich als ganzzahlige Linearkombination… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellparameter — Ein Gitterparameter, auch Zellparameter genannt, ist entweder eine Längenangabe oder ein Winkel, die zur Beschreibung des Gitters, insbesondere der kleinsten Einheit des Gitters, der Elementarzelle, benötigt werden. Der Gitterparameter ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterparameter — Ein Gitterparameter oder eine Gitterkonstante, manchmal auch Zellparameter genannt, ist entweder eine Längenangabe oder ein Winkel, der zur Beschreibung eines Gitters, insbesondere der kleinsten Einheit des Gitters, der Elementarzelle, benötigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallebene — Auswahl millerscher Indizes in einem Würfel (Koordinatenurspung an der Ecke vorn links unten; x nach rechts, z nach oben, y Achse in die Bildebene) Millersche Indizes dienen in der Kristallographie der eindeutigen Bezeichnung von Ebenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kubisches Kristallsystem — Würfelförmiger Pyrit, Navajún, La Rioja, Spanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”